Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Was verdient man durchschnittlich im Landkreis?
Die Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit gibt Auskunft über die aktuelle Einkommenslage in Altenkirchen
REGION. Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt im Kreis Altenkirchen bei 3305 Euro. Dies waren 84 Euro mehr als im Jahr 2020. Damit liegt Altenkirchen 211 Euro unter dem bundesweiten Durchschnitt des Jahres 2021 mit 3516 Euro. „Das Entgeltniveau im Kreis Altenkirchen entwickelt sich solide“, so Agenturleiter Karl-Ernst Starfeld. „Natürlich verdienen die Menschen in teuren Großstädten wie Berlin, München oder Köln höhere Gehälter, haben jedoch auch dementsprechend gesteigerte Lebenshaltungskosten.“ Im Kreis Altenkirchen arbeiten 25 307 Vollzeitbeschäftigte.
Leider spielt auch immer noch das Geschlecht eine wesentliche Rolle beim Monatseinkommen: Frauen verdienten durchschnittlich 2953 Euro und Männer kamen mit 475 Euro mehr auf 3428 Euro pro Monat. „Hier gilt das Argument, dass Frauen häufig in Teilzeit arbeiten und deswegen weniger verdienen, nicht“, so Starfeld. „In die Statistik fließen ausschließlich Vollzeitbeschäftigte ein.“
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Höhe des Entgeltes ist die Berufsausbildung: Menschen ohne Berufsabschluss verdienten monatlich im Mittel 2714 Euro. Mit anerkanntem Berufsabschluss steigt der Monatsverdienst bereits auf 3319 Euro und bei Akademikern auf 4903 Euro.
Auch die Staatsangehörigkeit hat Einfluss auf das Einkommen: Deutsche Staatsangehörige erwirtschafteten ein Einkommen in Höhe von 3361 Euro pro Monat. Ausländische Beschäftigte kamen auf ein Entgelt von 2834 Euro. „Hier spielen sicherlich verschiedene Gründe eine Rolle, die nicht unbedingt etwas mit der Staatsangehörigkeit zu tun haben“, erklärt Karl-Ernst Starfeld. „So haben viele Immigranten keine abgeschlossene Berufsausbildung oder ihre im Heimatland erworbenen Berufskenntnisse können in Deutschland nicht anerkannt werden, zum Beispiel weil Nachweise fehlen. Auch die sprachlichen Barrieren sind oft ursächlich dafür, dass Eingewanderte in Helfertätigkeiten beschäftigt sind.“
Mit Blick auf die Branchen verdienten Beschäftigte im Bereich öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung mit 3798 Euro am meisten. Das geringste Medianentgelt wurde im Gastgewerbe erzielt. Es lag bei 1881 Euro. -red-
ZURÜCK ZUR SEITE