Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
„Solar macht Sinn“
„Ungewöhnlich“ urteilen viele Besucher über das Scheunenhaus vor den Toren Berlins – „Außergewöhnlich ist es wegen der zeitgemäßen Interpretation ländlicher Bauform und eines modernen Schieferdaches“, sagen die stolzen Besitzer Kasia Swiezak und Marius Bell.
Der Traum vom Eigenheim steht nicht mehr jedem offen. Wie habt ihr es geschafft?
Wir haben von Anfang an mit hoher Eigenleistung gerechnet, dafür aber in hochwertige natürliche Materialien investiert. Viele Freunde haben mitgeholfen. Drei Jahre gab es für uns kein freies Wochenende, den Jahresurlaub haben wir hier im Wohnwagen verbracht. So mussten wir nur einzelne Gewerke wie zum Beispiel Elektro, Sanitär und die Dacheindeckung vergeben.
Kaum fertiggestellt steht eine Solardach-Erweiterung an. Warum macht eine Nachrüstung Sinn?
Im Zusammenspiel mit unserer Wärmepumpe, die recht viel Strom verbraucht, ist das eine Investition, die sich bei steigenden Energiepreisen auszahlt. Da sich die Photovoltaik-Elemente schnell, einfach und bündig in das bestehende Schiefer-System einbinden lassen bleibt der Charakter des Hauses voll erhalten.
Was bedeutet das Dach für den Gesamteindruck des Hauses?
Es ist absolut wichtig. Die Schiefersteine passen perfekt zum Rest des Hauses, total harmonisch. Die optische Wertigkeit wird extrem gesteigert. Wir sehen viele, die vorbeikommen, um Fotos zu machen, weil es hier im Nordosten Deutschlands bisher nur wenige Schieferdächer gibt.
ZURÜCK ZUR SEITE