Andernach AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Ein magischer Lichterpark

Auftakt von Lumagica auf ehemaligem Rasselstein-Gelände

-Von Marvin Conradi- NEUWIED. Eine Industriebranche wird verzaubert: Das ehemalige Rasselstein-Gelände in Neuwied ist Schauplatz der Freiluft-Ausstellung „Lumagica“. Vom 24. September bis 31. Oktober 2021 erstrahlen mehr als 300 kunstvoll gestaltete Lichtinstallationen auf dem stillgelegten Industriegelände, welches erstmals fürs Publikum geöffnet wird.

Manche der Gäste scheinen nicht von dieser Welt zu sein: Magische Fabel- und Naturwesen ziehen in Neuwied ein. Ob sie mit dem illuminierten Zirkuszug angereist sind? Wunderbare Klänge und funkelnde Kugeln vereinen sich zu einer Symphonie aus Licht und Ton, die staunende Besucher in ihren Bann ziehen wird. Das Projekt wird vom Stadtmarketing der Stadt Neuwied in Kooperation mit MK Illumination organisiert. Die Veranstalter versprechen sich eine willkommene Auszeit für die Menschen angesichts der Corona-Pandemie. Neuwied ist mittlerweile der vierte europäische Standort, den Lumagica erleuchten wird, nachdem auch schon drei Orte in Japan auf diese Weise verwandelt wurden.

„Diesen Höhepunkt nach Neuwied zu holen, wäre nicht ohne die Unterstützung von der ASAS GmbH möglich gewesen“, betont Petra Neuendorf, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing. Die Neuwiederin weiß, welche Anziehung das vorübergehend verwaiste Gelände auf die Menschen hat, und freut sich bereits darauf, „diesen ganz besonderen Ort unserer Heimat der Öffentlichkeit in diesem Rahmen zeigen zu dürfen.

Es ist das Spannungsfeld zwischen Stahl und Natur, welche den Besuch des Lichterparks zu einem besonderen Erlebnis macht. „Natürlich ist auch die die lange Historie des Areals für uns als Geschichtenerzähler spannend, da es viele Anknüpfungspunkte gibt“, schwärmt Lichtkünstler Sebastian Bau von dem Neuwieder Veranstaltungsort. „Zudem können viele Menschen das Gelände nun erstmalig überhaupt betreten und so einen Teil ihrer Stadt neu entdecken“, freut sich der Mitarbeiter der österreichischen Firma MK Illumination. Als Ergänzung zur Illumination wird die Eigentümerin des Geländes, die ASAS GmbH, Exponate der „ASASART“-Kunstsammlung zur Verfügung stellen.

„Lumagica“ ist für ASAS eine willkommene Gelegenheit, aufgegebene Gebäude und brachliegende Konversionsflächen noch einmal in ihrem verwilderten und verlassenen Charme Einwohnern, Interessierten und der ehemaligen Belegschaft zu zeigen, bevor diese Teilflächen für eine künftige Bebauung erschlossenen werden“, erklärt Fred Häring von der ASAS GmbH.

Die Gäste sind vom 24. September bis zum 31. Oktober 2021 eingeladen, auf einem rund 1,7 Kilometer langen Rundweg durch unterschiedliche Themenbereiche zu flanieren. Beim ersten Eintauchen in die Zauberwelt von Lumagica erleben die Besucher, wie sich die Natur das Industriegebiet regelrecht zurückerobert hat. Wo einst Stahl produziert und gelagert wurde, weiden friedlich leichtende Natur- udn Fabelwesen auf den mittlerweile mit hohem Gras bewachsenen Flächen. Ausrangierte Waggons haben sich in einem illustren Zirkuszug verwandelt, wo sich fröhliche Tiere aus den Fenstern beugen. Illuminierte Bahngleise, alte Werksfahrräder und weitere Artefakte der Industriegeschichte vermitteln nostalgischen Industriecharme und stehen in einem Kontrast zu den naturnahen Lichtobjekten.

Weitere Informationen gibt es auf www.lumagica.de/ Neuwied.

Foto: Julia Schönherr

Andernach AW vom Samstag, 25. September 2021, Seite 10 (49 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   September   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30