Mülheim-Kärlich AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher

und Elektromobilität

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

REGION. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto.

Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl. Ladestation und Stecker sowie ggf. den Batteriespeicher sinnvoll und entsprechend dem eigenen Nutzungsprofil aufeinander abzustimmen.

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten hierzu nach Terminvereinbarung kostenfrei und ohne Verkaufsinteressen. Zudem finden sich weiterführende Informationen sowie ein Erfassungsbogen als Grundlage für die Beratung im Internet auf der Seite www.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-

zuhause.

Die nächsten Beratungstermine finden am Freitag, 1. Oktober (14 – 17 Uhr), in Andernach statt.

Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt.

Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher unter y 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie per E-Mail an: energie@vz-rlp.de.

Mülheim-Kärlich AW vom Samstag, 11. September 2021, Seite 4 (46 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   September   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30