Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Verdienste gewürdigt
Sechs Mayen-Koblenzer erhalten die Ehrennadel des Landes
KREIS. Für ihre Verdienste um die Gemeinschaft haben nun sechs Mayen-Koblenzer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.
Zu den Geehrten gehören Dr. Bernhard Koll aus Münstermaifeld, Ursula Kruber aus Rüber, Dieter Möhring aus Lehmen, Heribert Scherhag aus Rüber, Günter Schnitzler aus Polch sowie Achim Weidung aus Münstermaifeld. Statistisch gesehen sind mehr als 40 Prozent der Bürger des Landkreises in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft.
Dr. Bernhard Koll aus Münstermaifeld engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich im kommunalpolitischen Bereich, in der Seniorenfürsorge sowie in der Kultur und Brauchtumspflege.
Als „Powerfrau der besonderen Art“ und „Vorbild in Sachen Menschlichkeit und Miteinander“ bezeichnete der Landrat Ursula Kruber aus Rüber in seiner Rede. Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sie sich über das übliche Maß hinaus ehrenamtlich für ihre Mitmenschen in Rüber. Zum einen in der Kommunalpolitik, zum anderen im Vereinsleben und Karneval.
Dieter Möhring aus Lehmen wurde für sein langjähriges, leidenschaftliches Engagement und seinen Einsatz zum Wohle seines Heimatortes sowie seiner vielseitigen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, wie etwa der Brauchtumspflege ausgezeichnet.
Heribert Scherhag aus Rüber zählt aufgrund seines Einsatzes in Kommunalpolitik, Vereinswesen und bei der Freiwilligen Feuerwehr zu denjenigen Menschen im Landkreis, die mit ihrem Wirken das Rückgrat der Gesellschaft bilden und Zeit und Energie einsetzen, um andere Menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen.
Für seine verdienstvolle Arbeit für die Gemeinschaft und die Stadt Polch, überreichte der Landrat Günter Schnitzler aus Polch die Ehrennadel. Seit Jahrzehnten ist Schnitzler nicht nur kommunalpolitisch, sondern auch im Karneval überaus aktiv und längst zum festen Bestandteil der Stadt Polch geworden.
Achim Weidung aus Münstermaifeld wurde für seinen jahrzehntelangen, herausragenden Einsatz, für sein vielfältiges und leidenschaftliches Engagement auf kommunaler, sozialer und kultureller Ebene sowie für großen Verdienste rund um das Wohl der Stadt Münstermaifeld und ihrer Bürger ausgezeichnet.
ZURÜCK ZUR SEITE