Andernach AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Vom „Gerechten Krieg”

zum „Gerechten Frieden”?

Vortrag von Thomas R. Elßner im LBZ

KOBLENZ. Eine interessante Diskussion beleuchtet Prof. Dr. Thomas Elßner in seinem Vortrag „Vom Gerechten Krieg zum Gerechten Frieden“ am Mittwoch, 8. September (19 Uhr), im Landesbibliothekszentrum/Rheinische Landesbibliothek (LBZ) in Koblenz (Bahnhofplatz 14). Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Koblenzer Wochen der Demokratie“ in Kooperation mit dem Katholischen Militärbischofsamt Berlin und der Partnerschaft für Demokratie Koblenz statt.

Von der nicht-christlichen Antike bis Anfang des 20. Jahrhunderts ist man im philosophischen, aber dann auch im nationalstaatlichen Bereich auf normativer Ebene davon ausgegangen, dass Kriege gerecht sind bzw. gerechtfertigt werden können. Vor diesem Hintergrund ist die so wirkmächtig gewordene bellum-iustum-Theorie entwickelt worden. Spätestens seit der Erfindung und dem Einsatz der Atombombe ist deutlich geworden, dass die jene Theorie an ein Ende gelangt ist. Dieser Erkenntnis ist christlicherseits in Europa insofern Rechnung getragen worden, als ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, und zwar hin zur Lehre des Gerechten Friedens. Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für Diskussion.-red-

Aufgrund der derzeitigen Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich vorab unter: merkler@lbz-rlp.de an. Kurzfristige Anmeldungen am Veranstaltungsabend sind nur möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind.

Foto: pixabay/SutoriMedia

Andernach AW vom Samstag, 4. September 2021, Seite 8 (21 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   September   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30