Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
100 Tage FSJ-Kultur an der Musikschule erlebt
Jungen Menschen eine Perspektive zur Orientierung nach dem Schulabschluss anbieten
REGION. „Welche Ausbildung oder welches Studium möchte ich nach der Schule machen?“ Eine wichtige Frage, die viele junge Menschen kurz vor ihrem Schulabschluss zum Grübeln bringt und dass, obwohl ja eigentlich die Abschlussprüfungen im Focus stehen. Da ist es gut, zu wissen, dass es auch noch die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres gibt, zum Beispiel im Bereich der Kultur.
Samwise Schnabel entschied sich für diesen Weg und gehört seit September 2020 zum Team der Musikschule HünstettenTaunusstein. Nach rund 100 Tagen Mitarbeit in der Einsatzstelle ist er dankbar für viele Erfahrungen, die er trotz Corona bisher hier machen durfte.
Vormittags ist er eine wichtige Hilfe in der Verwaltung der Musikschule. „Schreibtischarbeit ist ja gar nicht eintönig“, stellte er schnell fest. Telefonieren, Inventarlisten pflegen, Instrumente finden, Noten für das Orchester recherchieren und bestellen, die Social-Media-Plattformen der Musikschule mit Inhalten füllen und vieles mehr. Seine Aufgaben sind abwechslungsreich und die Zeit vergeht wie im Fluge.
Am Nachmittag unterstützt der FSJler die Ganztagsbetreuung der IGS-Wallrabenstein, bei der er eine Gruppe von acht Kindern betreut. Die Notbetreuung ist in Corona-Zeiten wichtig. Samwise freut sich bereits im Voraus auf die Zeit mit den Kindern, die er individuell gestalten darf. Einmal in der Woche begeistert er bei den „Notenhüpfer“ eine kleine Gruppe Erstklässler der Rabenschule innerhalb des Instrumentenkarussells, wo es viel Raum für eigene Ideen gibt.
Veranstaltungen und Auftritte konnten in den vergangenen Monaten pandemiebedingt leider kaum stattfinden, denn auch das Organisieren, Moderieren und gegebenenfalls sogar Mitgestalten von Veranstaltungen wird gerne von den FSJlerInnen übernommen. Alternativ gab es in diesem Schuljahr dafür zahlreiche Videoprojekte (Podcast-Serie, Valentinsvideo, etc.), an denen Samwise mitwirken konnte.
Als Einsatzstelle ist die Musikschule Hünstetten sehr dankbar für die finanzielle Förderung des Platzes durch die Nassauische Sparkasse. Im nächsten Schuljahr wird die Musikschule jungen Menschen bereits zum siebten Mal eine Perspektive zur Orientierung nach dem Schulabschluss anbieten und freut sich auf Interessenten, die Lust haben, ein ganzes Jahr lang in einem tollen Team mitzuarbeiten. Bewerbungen können noch bis zum 15. März an das lkb Hessen www.lkb-hessen. de/freiwilligendienste gerichtet werden oder direkt an die Musikschule HünstettenTaunusstein.
Samwise wird im September die Einführung des neuen FSJlers/der neuen FSJlerin persönlich übernehmen – das hat schon Tradition.-red-
ZURÜCK ZUR SEITE