Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Es gab Hilfen für ein frohes Fest
Ehrensache: Betzdorf e.V. erhält Unterstützung durch den Beirat für Migration und Integration
Betzdorf. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. wieder Familien, die sich zu Weihnachten eine warme Mahlzeit, geschweige denn ein Feiertagsessen oder auch Geschenke für ihre Kinder nicht leisten können. Seit Oktober bereits sammelte der Verein Spenden diverser Art.
Kurz vor Weihnachten sind dann die ersten Gabenpäckchen für Kinder jeder Altersgruppe, Winterbekleidung, Weihnachtsgebäck und Süßes sowie Einkaufsgutscheine, aber auch Weihnachtsbäume, Deko-Artikel und Baumschmuck an betroffene Familien in Betzdorf verteilt worden.
Der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration der Stadt Betzdorf, Ahmet Öcal, überbrachte jetzt der Ehrensache-Vorsitzenden, Ines Eutebach, die Nachricht, dass für diese Weihnachtsaktion eine Spende in Höhe von 600 € bereitgestellt wird.
„Damit können wir weiteren Familien helfen“, sagte Ines Eutebach, die sich bei Ahmet Öcal für die Unterstützung herzlich bedankte. Ahmet und Sebahat Öcal spendeten dem Verein Geschenkebeutel mit Weihnachtsmotiven und selbstgenähte Tischdekoration, die Ines Eutebach dankbar namens des Vereins entgegennahm.
Durch die Corona-Einschränkungen sei die Weihnachtsaktion in diesem Jahr doch anders gelaufen. Dabei ging es insbesondere um die Minimierung persönlicher Kontakte, berichtet Ines Eutebach. In den Tagen vor Weihnachten werden weitere auf die Bedürfnisse der betroffenen Familien zugeschnittene Päckchen zusammengestellt. Die letzten Geschenke aus der diesjährigen Weihnachtsaktion werden dann am 24. Dezember im Verlauf des Vormittags unter strikter Beachtung der Corona-Verhaltensregeln überbracht bzw. nach Ankündigung abgestellt. Es wird seitens des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. über die Weihnachtsaktion hinaus auch weiterhin gezielte Hilfen für benachteiligte Familien geben, sagt die Vorsitzende. Der Verein ist über jede Unterstützung sehr dankbar. -red-
ZURÜCK ZUR SEITE