Westerwaldpost Süd

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Start und Finale mit Mark Forster

Jens Becker von Neuwied Musik zur Verlegung des Kaiserfestivals

KOBLENZ. -dko- Der Veranstalter hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, letztlich hatte sich die Neuwied Musik GmbH aber doch zu einer frühzeitigen Verlegung des Kaiserfestivals in Koblenz ins Jahr 2021 entschlossen. Der LokalAnzeiger sprach mit Geschäftsführer Jens Becker, der die wichtigsten Fragen der Fans beantwortet.

LokalAnzeiger: Wieso haben Sie sich bereits frühzeitig zur Verlegung des Kaiserfestivals entschieden?

Jens Becker: Wir sind der Meinung, Gesundheit steht über allem, und der gleichen Meinung sind auch unsere Künstler. Wir haben uns daher bereits im April zu einer Verlegung entschlossen. Mit dem jetzigen Wissen war das die einzig richtige Entscheidung, denn Großveranstaltungen sind ja weiterhin bis zum 31. Dezember 2020 nicht gestattet.

LokalAnzeiger: Wie lief das mit der Verschiebung auf einen neuen Termin?

Becker: Dies ist ein enormer Aufwand, denn nicht nur wir in Koblenz haben versucht zu verlegen. Das ist eine richtige Puzzlearbeit, bis der passende Termin gefunden ist. Bei Mark Forster können z. B. die beiden Konzerte 2021 in Koblenz nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, sodass Bühnenbild und Technik zwei Mal auf- und abgebaut werden müssen. Wir sind glücklich, dass wir alle vier Tage des Kaiserfestivals hintereinander durchführen können. Wir starten am 2. September, also genau heute in einem Jahr, mit Mark Forster. Es folgen am 3. September Santiano, am 4. September die 90er Live und den Abschluss macht am 5. September wieder Mark Forster.

LokalAnzeiger: Wie läuft der Ticketverkauf für 2021 ab?

Becker: Alle bereits gekauften Eintrittskarten behalten automatisch ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Es müssen also keine Eintrittskarten getauscht werden. Außerdem läuft der Vorverkauf uneingeschränkt weiter für die neuen Termine 2021. Eine gute Nachricht habe ich noch: Aus Ticket-Rückläufern gibt es wenige Restkarten für das eigentlich schon ausverkaufte Mark Forster-Konzert am 5. September 2021.

Aktuelle Infos immer auf www.neuwied-musik.de.

Westerwaldpost Süd vom Mittwoch, 2. September 2020, Seite 4 (48 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   September   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30