Cochem-Zell AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Kfz-Zulassungsstelle mit

Einschränkungen weiterhin erreichbar

Mit längeren Wartezeiten ist in der Kreisverwaltung zu rechnen

COCHEM. Aufgrund der Coronakrise gibt es bei der Kreisverwaltung derzeit Einschränkungen. Insbesondere im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle ist derzeit mit längeren Wartezeiten zu rechnen.

Daher können bis auf weiteres nur zwingend not-wendige Zulassungsvorgänge nach Terminvereinbarung angeboten werden. So werden Zulassungsvorgänge für Zweitfahrzeuge wie zum Beispiel Motorrad, oder Cabrio derzeit nicht bearbeitet. Für Termine am Nachmittag wird empfohlen, die Kennzeichen bereits mitzubringen oder mit der Schilderwerkstatt vorab abzuklären, ob eine Prägung vor Ort möglich ist.

Aufgrund der angestauten Rückstände arbeitet die Verwaltung derzeit in zwei Schichten. Um den allgemeinen Schalterbetrieb zu entlasten, wird ab sofort ein separater „Händlerschalter“ eingerichtet. Hier werden die Zulassungsvorgänge der Großkunden bearbeitet. Die Unterlagen können nach Absprache im Bürgerbüro abgeholt werden.

Kfz-Online

Privatleute haben die Möglichkeit gewisse Zulas-sungsvorgänge auch online durchführen. Folgende Voraussetzungen sind hierfür notwendig.

Außerbetriebsetzung:

1. Ein nach dem 1. Januar 2015 zugelassenes Fahrzeug.

2. Kfz-Kennzeichen mit Stempelplaketten mit verdeckten Sicherheitscodes.

3. Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode.

Wiederzulassung:

1. Ein nach dem 1. Januar 2015 zugelassenes und aktuell außer Betrieb gesetztes Fahrzeug.

2. Zulassungsbescheinigung Teil I mit freigelegtem Sicherheitscode.

Umschreibung bei Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme:

1. Ein gebrauchtes Fahrzeug, das angemeldet ist.

2. Zulassungsbescheinigung Teil I und II mit verdeckten Sicherheitscodes (ausgestellt seit 1. Januar 2018).

Neuzulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges:

1. Ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird.

2. Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode.

Der Fahrzeughalter muss einen Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und ein Lesegerät oder Smartphone mit kostenloser AusweisApp besitzen.

Die Zulassungsunterlagen werden anschließend innerhalb kürzester Zeit per Bote oder Post zugestellt.

Sollten bei der Online-Zulassung Probleme auftreten oder Hilfestellung benötigt werden, helfen die Mitar-Mitarbeiter der Zulassungsstelle gerne weiter und reservieren vorsorglich einen Termin, falls die internetbasierte Zulassung nicht funktionieren sollte.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.cochem-zell.de sowie im Bürgerportal unter www.coc.de (Stichwort: Kfz-Online). -red-

Cochem-Zell AW vom Samstag, 2. Mai 2020, Seite 1 (151 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   Mai   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31