Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Gipfeltreffen der Genüsse beim Ski Food Festival
In Hochzillertal-Kaltenbach und Spieljoch-Fügen wird neben dem Skispaß auch Wert auf kulinarische Vielfalt gelegt
ZILLERTAL. Im Zillertal wird Genuss wieder auf die Spitze getrieben, denn das legendäre Ski Food Festival geht in die dritte Runde. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, nehmen die Skigebiete Hochzillertal-Kaltenbach und Spieljoch-Fügen ihre Gäste mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus.
Von Asien über Skandinavien bis nach Amerika – an den 14 teilnehmenden Hütten schlemmen sich Besucher von Kontinent zu Kontinent. Damit beweist die Region einmal mehr, welchen besonderen Stellenwert Genuss und kulinarische Vielfalt haben. Wer bereits am Morgen für die ersten Schwünge auf der Piste einen „Geschmacksverstärker“ braucht, wird an beiden Event-Tagen von 9 bis 11 Uhr an den Liftstationen mit unwiderstehlichen Gratis-Kostproben verwöhnt.
Mehr Geschmack geht nicht
Die Hüttenwirte und ihre Köche lassen sich für das mehrgängige Event von der Kochkunst internationaler Starköche inspirieren. Diese stehen ihnen auch bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite, sodass sich Gourmetfans auf landestypische Rezepte und raffinierte Neuinterpretationen auf höchstem Niveau freuen dürfen.
Frankreich, Spanien, Kroatien oder Israel – so facettenreich die Spezialitäten all dieser Länder sind, so vielfältig sind auch die Hütten und Bergrestaurants, in denen sie serviert werden. Die Skiregionen Hochzillertal-Kaltenbach und Spieljoch-Fügen setzen mit ihren stylischen Gourmetrestaurants und urigen Hütten längst neue Maßstäbe bei der Bewirtung in luftiger Höhe.
Welkom in het Mountain Loft
Auf 1865 Metern Höhe ist das Bergrestaurant Mountain Loft ein architektonisches Highlight samt gemütlich-moderner Lounge und spektakulärer Sonnenterrasse. Beim diesjährigen Ski Food Festival leuchtet das Mountain Loft in „Oranje“, denn serviert werden typisch holländische Landesgerichte, die auch bei den kleinen Gästen für große Augen sorgen. Am Onkeljochlift warten zudem kleine Appetitanreger, die es direkt auf den Handschuh gibt.
Fernöstlicher Genuss in der Kashütte
In Asien haben alte Traditionen einen hohen Stellenwert – nicht ohne Grund ziehen diese beim Ski Food Festival in die geschichtsträchtige Kashütte ein. Vor mehr als 100 Jahren haben Senner in der urigen Hütte noch Käse im traditionellen Kupferkessel hergestellt. Sie wurde originalgetreu am Hirschbichl wiederaufgebaut und ermöglicht mit zwei romantischen Suiten magische Nächte am Berg. Der Hirschbichllift bringt Gäste des Events ebenfalls in den fernen Osten – mit Kostproben, die auch ohne Stäbchen verputzt werden.
La dolce vita im Albergo
Das moderne Panoramarestaurant Albergo bleibt seiner mediterranen Linie treu und serviert beim Ski Food Festival köstliche italienische Spezialitäten. Hausgemachte Pasta, Teigtaschen und Fischgerichte lassen selbst den Vollblut-Sizilianer verträumt an die Heimat denken. Wem das noch nicht genug Italien ist, kann in einer der vier luxuriösen Suiten mit privater Sonnenterrasse das süße Leben in vollen Zügen genießen. Antipasti und Co. gibt es für die zwei Tage auch am Wimbachexpress.
Ein Hauch Provence in der Wedelhütte
Was passt besser zur extravaganten Chalet-Atmosphäre der Wedelhütte als die französische Küche? Darum treffen im Dezember traditioneller Stil und edles Design der Luxushütte auf das Land der Michelin-Sterne. Gäste dürfen gespannt sein, welche gehobenen Gerichte in mehrgängigen Menüs serviert werden. Eins steht jedoch fest: Nach den exklusiven Gaumenfreuden lädt die weitläufige Terrasse dazu ein, bei einem Glas Champagner die Sonne zu genießen. Den Gruß aus der Küche gibt es für Skifahrer auch am Wedelexpress.
Magie des Nahen Ostens in der Kristallhütte
Die mehrfach als „beste Skihütte der Welt“ ausgezeichnete Kristallhütte ist immer am Puls der Zeit und bekannt für Luxuserlebnisse am Berg. Haubenverdächtige Menüs, exklusive Weinverkostungen und heiße Music-Acts begleiten die Gäste durch die Wintersaison. Beim Ski Food Festival trifft die Kristallhütte mit aufregenden, israelischen Spezialitäten erneut den Nerv der Zeit. Für nahöstliches Flair sorgen zudem die Appetizer am Schnee-Express.
Lust auf das Ski Food Festival bekommen? Mehr zum Kulinarik-Event unter www.skifoodfestival.at
Info und Kontakt
AM WOCHENENDE verlost 15 x 2 Skipässe für das Ski Food-Wochenende am 14. und 15. Dezember in Hochzillertal-Kaltenbach. Wenn Sie dabei sein möchten, senden Sie bis Dienstag, 10. Dezember, eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Betreff „Ski-Food“ an gewinnen@
amwochenende.de.
ZURÜCK ZUR SEITE