Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
SFK Ulmen setzt sich für die Kinder-Sicherheit ein ULMEN. Der Herbst hat offiziell begonnen, die Tage werden kürzer – und die Gefahr, übersehen zu werden, wird umso größer. Damit vor allem die im Straßenverkehr noch recht unerfahrenen Erstklässler auch bei Nebel, Regen und Dunkelheit stets gut zu erkennen sind, hat der Sportfahrerkreis Ulmen e.V. im ADAC den Klassen 1a und 1b der Burg-Grundschule Ulmen die beliebten Warnwesten übergeben. In den Jahren zuvor hatte die ADAC Stiftung ihren Ortsclubs bzw. den Schulen die leuchtend gelben Sicherheitswesten zur Verfügung gestellt. Mit der Neuausrichtung der ADAC-Förderungen ist die Aktion leider für viele Grundschüler beendet – nicht so in Ulmen. Die Entscheidung des SFK-Vorstands war schnell gefallen: „Die Sicherheit unserer Schulanfänger liegt uns sehr am Herzen”, erklärt der Erste Vorsitzende des SFK Ulmen, Dieter Reck, „Wir haben daher beschlossen, die Warnwesten-Aktion auf eigene Kosten weiterzuführen.” Immerhin ist den Motorsportfreunden von ihren Einsätzen an den Renn- und Rallyepisten bekannt, wie wichtig es ist, frühzeitig erkannt zu werden. „Außerdem sind wir alle Autofahrer und zum großen Teil auch Eltern oder Großeltern”. Und so übergaben Dieter Reck sowie Daniela Böhme und Stefanie Schönfelder die Warnwesten, die den SFK-Ulmen-Schriftzug auf dem Rücken tragen, an die Klassenlehrerinnen Frau Kutscheid und Frau Müller bzw. ihren Schützlingen. |
ZURÜCK ZUR SEITE