Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Samstag, 4. Mai
Theater
Koblenz. Das Lächeln der Frauen (zlM) (19.30 Uhr), Theater am Ehrenbreitstein.
Koblenz. Die dunkle Nacht der Seele. Ballettabend (19.30 Uhr), Theater.
Urbar. Bestattung Sarg und Nagel (19.30 Uhr), Kultur-Gut.
Musik
Koblenz. Konzertorchester Koblenz (19.30 Uhr), Rhein-Mosel-Halle.
Koblenz. Party Animals Band (21 Uhr), Café Hahn.
Kinder
Koblenz. Reinräumraus. Ein Küchenspiel (15 Uhr), Probebühne 4.
Neuwied. Die Bremer Stadtmusikanten (15 Uhr), Schlosstheater.
Sonstiges
.
Koblenz. Lebendige Büchsenmacherwerkstatt (ab 13 Uhr), Festung.
Koblenz. Die Akte Humfrey (Living History) (ab 14.30 Uhr), Festung.
Koblenz. Öffentliche Führung (17 Uhr), Deinhard-Museum.
Koblenz. Ausstellungseröffnung: Bilder vom großen Fluss (19 Uhr), Atelier Gröbl.
Koblenz. No Limit! Die 90er-Party (22 Uhr), Circus Maximus.
Sonntag, 5. Mai
Theater
Koblenz. Doctor Atomic. John Adams Oper (18 Uhr), Theater.
Musik
Koblenz. Einführungsmatinee der Oper „Albert Herring“ (11 Uhr), Oberes Foyer Theater Koblenz.
Koblenz. Frühlingskonzert (17 Uhr) in der evangelischen Kirche Pfaffendorf.
Koblenz. Koblenzer Evensong (17 Uhr) Florinskirche.
Urbar. IKM: Alban Gerhardt & Steven Osborne (18 Uhr), Klostergut Besselich.
Kinder
Koblenz. Reinräumraus. Ein Küchenspiel (15 Uhr), Probebühne 4.
Neuwied. Die Bremer Stadtmusikanten (11 + 15 Uhr), Schlosstheater.
Vallendar. Kinderbuch-Lesung mit Jörg Isermeyer (11 Uhr), Haus Wasserburg.
Sonstiges
Dreckenbach. Rheinland-Pfalz Meisterschaften und Westdeutscher Trial Pokal (11 Uhr), beim MSC Dreckenach.
Koblenz. „Wein im Schloss“ (10.30 Uhr), Kurfürstliches Schloss Koblenz.
Koblenz. Familiengottesdienst der alt-katholischen Jakobuskirche auf dem Asterstein (11 Uhr) , Goebensiedlung, Koblenz.
Koblenz. Koblenzer Europafest (ab 11.30 Uhr), Citykirche.
Koblenz. Literaturpicknick: Lesung von „Sungs Laden“ an der Leselounge (ab 14 Uhr), Festungspark Koblenz-Ehrenbreitstein
Koblenz. Geschichte (an-) fassen (ab 13 Uhr), Festung.
Koblenz. Koblenzer Europafest (ab 14 Uhr), Jesuitenplatz.
Koblenz. Die Akte Humfrey, Living History (ab 14.30 Uhr), Festung.
Koblenz. Öffentliche Führung (15 Uhr), Ludwig Museum.
Koblenz. Treffen des ökonomischen Männerkreis mit Vortrag von Andreas Metzing zum Thema „Raiffeisen und Marx“. (15 Uhr), Hoffnungskirche Pfaffendorfer Höhe, Koblenz.
Koblenz. Künstlerführungdurch die Sonderausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ (15 Uhr), Mittelrhein Museum Koblenz.
Koblenz. Comedy Club (19 Uhr), Café Hahn.
Neuwied. Gartenmarkt (11 - 18 Uhr), mit verkaufsoffenem Sonntag, Luisenplatz.
Neuwied.
Montag, 6. Mai
Kino
Koblenz. Durch das wilde Norwegen (20 Uhr), Kinopolis.
Sonstiges
Koblenz. Kurs „Fit im Alter“ (10-11 Uhr), DRK Begegnungsstätte (An der Liebfrauenkirche 20).
Dienstag, 7. Mai
Sonstiges
Koblenz. Autorenlesung mit Christian Hardinghaus, der sein Buch „Ferdinand Sauerbruch und die Charité – Operationen gegen Hitler“ (18 Uhr), Stadtbibliothek Koblenz.
Koblenz. Poetry Slam mit Künstlergespräch (18 Uhr), Mittelrhein Museum.
Koblenz. Vortrag „Kulturelle Politiken der zivilgesellschaftlichen Flüchtlingshilfe“ (ab 18 Uhr), Universität Koblenz (Universitätsstraße 1, Raum E 312), Koblenz-Metternich.
Koblenz. Jürgen Becker (20 Uhr), Café Hahn.
Mittwoch, 8. Mai
Theater
Koblenz. Moskitos. Schauspiel von Lucy Kirkwood (19 Uhr), Theater.
Koblenz. SPAMalot (19.30 Uhr), Kulturfabrik.
Sonstiges
Koblenz. Intermezzo – die musikalische Mittagspause (13.30 Uhr), Citykirche (Jesuitenplatz), Koblenz.
Koblenz. Kunst, Musik und Tanz: Führung und Tanzperformance (19 Uhr), Mittelrhein Museum.
Koblenz. Fischer & Jung: Männerhort (20 Uhr), Café Hahn.
Donnerstag, 9. Mai
Theater
Koblenz. All das Schöne (19.30 Uhr), Circus Maximus.
Kinder
Koblenz. Tarzahn hat Karies. Schulkonzert (9.30 + 11.15 Uhr), Görreshaus.
Musik
Koblenz. Nachtcafé: Blues in the Neighbourhood (20 Uhr), Kulturfabrik.
Koblenz. Kasalla (20 Uhr), Rhein-Mosel-Halle.
Sonstiges
Koblenz. Koblenzer Woche der Demokratie: Fachvortrag zum Thema „Zur Verwobenheit von Rassismus und Ableismus in der frühen Kindheit“, Referentin: Donja Amirpur, (16- 18 Uhr), Campus Koblenz, Raum D 239.
Koblenz. Koblenzer Woche der Demokratie: Vortrag „Gesellschaftliche Teilhabe in der Demokratie – eine Frage der Ressourcen?“, Referentinnen: Gleichstellungsbüros der Hochschulen der Region, (18.30 - 20.30 Uhr), Rathaussaal der Stadt Koblenz.
Koblenz. Ortsbeiratssitzung Bubenheim (19 Uhr), Stadtteilbüro (Weißenthurmer Straße 5), Koblenz-Bubenheim.
Koblenz. Koblenz liest ein Buch (19 Uhr), Altes Kaufhaus.
Koblenz. Cowboys – Einmaliges Gastspiel der Sebastian Weber Dance Company (20 Uhr), im Theater Koblenz, Probebühne 4.
Koblenz. Volker Weininger (20 Uhr), Café Hahn.
Freitag, 10. Mai
Theater
Koblenz. SPAMalot (19.30 Uhr), Kulturfabrik.
Koblenz. Die Tanzstunde (19.30 Uhr), Theater am Ehrenbreitstein.
Koblenz. Die dunkle Nacht der Seele. Ballettabend (19.30 Uhr), Theater.
Koblenz. Stadtteiltheater Karthause: Premiere „Es könnte uns gut gehen. . .“, (20 Uhr), Saal des Jugend- und Bürgerzentrums (Potsdamer Str. 4), Karthause
Musik
Koblenz. Burgenklassik: Vigato Quartett (19 Uhr), Schloss Stolzenfels.
Sonstiges
Koblenz. Nacht der Offenen Kirchen (ab 19 Uhr).
Koblenz. Rosa Luxemburg. Film & Diskussion (19 Uhr), Dreikönigenhaus.
Koblenz. Schumann auf Stolzenfels (19 Uhr), Schloss Stolzenfels.
Koblenz. Volker Weininger (20 Uhr), Café Hahn.
Koblenz. Johann König (20 Uhr), Rhein-Mosel-Halle.
ZURÜCK ZUR SEITE