Koblenz AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

„Koblenz liest ein Buch“

Literaturprojekt geht in die nächste Runde

KOBLENZ. Mit dem Start in den Wonnemonat heißt es von Mittwoch, 1. Mai bis Sonntag, 30. Juni heißt es wieder: „Koblenz liest ein Buch“. Genauer, Koblenz liest den Roman „Sungs Laden“ von Karin Kalisa.

Der Roman steht im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen an den verschiedensten Orten, ob in Gärten, im Friseurladen, in Hotels, im Kino, auf Bühnen, in Lokalen, im Schaufenster, in literarischen Mittagspausen oder nach Feierabend. Damit wollen das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz, die Buchhandlung Reuffel und zahlreiche Kooperationspartner bei möglichst vielen Koblenzern die Lust am Lesen wecken, Begegnungen schaffen und sie über die Themen des Romans miteinander ins Gespräch bringen. Karin Kalisa erzählt in ihrem Roman eine Geschichte unserer Zeit: Von Begegnungen und Schicksalen, vom Ankommen und Bleiben, von Heimat und Fremde, von Vielfalt und Zusammenhalt und entwirft dabei eine geglückte Utopie des Zusammenlebens.

Zum offiziellen Auftakt am Donnerstag, 9. Mai (19 Uhr) kommt Karin Kalisa, die Autorin von „Sungs Laden“, höchstpersönlich in die Stadt. Sie wird im Gewölbesaal des Alten Kaufhauses am Florinsmarkt aus ihrem Roman lesen und mit Stefan Neuhaus, Germanist an der Universität Koblenz-Landau, über die Themen und die Gestaltung ihres Romans sprechen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ISSO Institut statt. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung per E-Mail an: elena.heth@stadt. koblenz.de wird gebeten.

„Die Uni liest mit“

Neu in diesem Jahr: „Die Uni liest mit“ und öffnet für einen reflexiven Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ihre Türen. „Sungs Laden“ ist Dreh- und Angelpunkt verschiedener öffentlicher Seminare und Vorträge. Eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungsformaten stehen im Mai auf dem Programm, unter anderem lesen beim Literaturpicknick der Buga-Freunde am 5. Mai auf dem Festungsplateau Schauspieler des Theater Koblenz aus „Sungs Laden“, beim verkaufsoffenen Sonntag am 26. Mai findet mit der Schauspielerin Annika Woyda eine Schaufensterlesung statt, das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz und die Rheinische Landesbibliothek laden bei regelmäßigen Terminen zum gemeinsamen Leseerlebnis, zum „Shared Reading“, ein.

Viele Veranstaltungen stehen bereits fest, für weitere besteht der Spielraum, überraschende und spontane Ideen aus dem Leseeindruck heraus zu entwickeln. An vielen verschiedenen Orten in Koblenz liegen zudem Exemplare des Romans zum Hineinschnuppern aus.

Wie man mitmachen kann, an welchen Orten in der Stadt die Bücher ausliegen und neu hinzukommende Veranstaltungen gibt es auf www.buch.koblenz.de.

Koblenz AW vom Samstag, 27. April 2019, Seite 3 (159 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   April   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30