Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Fünf Tage mit Wein, Musik und Geselligkeit
Proklamation der Wein- und Blüten-Majestäten eröffnet am 30. April das Blütenfest in Koblenz-Güls
GÜLS. Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und die Bäume treiben aus: Was passt da besser als bei einem guten Glas Wein in geselliger Runde zu feiern? Das dachten sich auch die Heimatfreunde Güls, die in diesem Jahr mit dem traditionellen Blütenfest fünf Tage lang – von Dienstag, 30. April bis Sonntag, 5. Mai – ihren Koblenzer Ortsteil an der Mosel feiern wollen.
An der Spitze des weinfrohen Koblenzer Stadtteils steht natürlich auch in diesem Jahr die Blüten- und Weinkönigin mit ihrer Prinzessin. Die Proklamation von Königin Antonia (Reimann) und Prinzessin Jasmin (Komp) bildet somit am Dienstag, 30. Mai (19.30 Uhr), auf dem Festplatz den offiziellen Auftakt zur Eröffnung des Blütenfestes. Eskortiert werden die beiden Majestäten dabei von den Gülser Husaren und einer Fahnenabordnung der Gülser Vereine.
Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn öffnen die Weinstände der Gülser Winzernschaft, die Imbisstände und der Bierausschank am Gülser Plan.
Dafür, dass alle Besucher in bester Stimmung in den Mai Tanzen können, sorgt im Anschluss an die Eröffnung die Konzert- und Dancingband „The Candies“.
Der Maifeiertag, am Mittwoch 1. Mai, beginnt um 13 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch die „Stonehead Stompers“, bevor um 15 Uhr die freiwillige Feuerwehr Güls unter Mitwirkung weiterer Ortsvereine den Maibaum aufstellt und dann der Musikverein St. Servatius Güls sein Platzkonzert gibt. Ab 17 Uhr sorgt die Partyband „Noble Composition“ für weinfrohe Unterhaltung.
Und auch nach dem Ruhetag am Donnerstag, 2. Mai, geht es mit einem bunten Programm weiter: So bietet die Coverband „Klangfabrik“ am Freitag, 3. Mai (19 Uhr), Gelegenheit zu Tanz und Unterhaltung. Am Samstag, 4. Mai sind die Weinstände ab 19 Uhr geöffnet und die „Nice Party Band“ sorgt für beste Stimmung. Ein besonderes Highlight wartet auf die Besucher am Sonntag, 5. Mai: Nach dem Platzkonzert des Musikvereins St. Servatius Güls (11 Uhr), präsentieren sich – in Zusammenarbeit mit dem Café Hahn – internationale Künstler beim „Blütenfestvarieté“ um 14.30 Uhr auf dem Festplatz. Der traditionelle Heimatabend ab 17.30 Uhr mit der Partyband „Los Cuador“ runden das Fest stimmungsvoll ab, bevor dieses gegen 21 Uhr beim obligatorischen „Aufwiegen“ der Blüten- und Weinkönigin in Gülser Wein seinen Schlusspunkt findet.
Weitere Infos gibt es auf: www.heimatfreunde- guels.de/tourismus/ bluetenfest/
ZURÜCK ZUR SEITE