Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Die Spendensumme wächst und wächst
RANSBACH-BAUMBACH. Mehr als 1,5 Mio € haben die Mainzer Hofsänger in den zurückliegenden Jahren für den guten Zweck ersungen. Nun waren sie in Ransbach-Baumbach wieder stimmgewaltig unterwegs: Die Stadthalle war beim Gastspiel der legendären Hofsänger voll besetzt. Sie boten von Evergreens bis Musical-Songs ein breites gesangliches Spektrum. Neben ruhigeren Nummern wie Leonard Cohens Klassiker „Hallelujah“ hatten sie auch Hits wie „Bohemian Rhapsody“ in petto, was den Zuschauern eine stimmungsvolle Abwechslung bot. Einen großartigen Betrag von 10 500 € erbrachte das Benefizkonzert – unterstützt von Lotto Rheinland-Pfalz – zugunsten des Stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach. „Vielen Dank an die Mainzer Hofsänger für diesen tollen Abend“, freute sich Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. „Die wertvolle Arbeit, die die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospiz St. Thomas tagtäglich leisten, ist nur durch das großartige Engagement hier in der Region möglich“, so Disteldorf weiter. Ein Dank ging auch an alle Sponsoren und das Publikum, die durch ihre Unterstützung im Vorfeld und den Kauf einer Eintrittskarte die Arbeit der karitativen Einrichtung im Westerwald fördern. Umrahmt von den Mainzer Hofsängern übergab LOTTO-Prokurist Manfred Meder (Mitte) den Spendenscheck an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen und Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. Der Erlös wird für die stationäre Hospiz- und Palliativbegleitung schwerstkranker Menschen an ihrem Lebensende eingesetzt.Foto: Seydel
ZURÜCK ZUR SEITE