Neuwied AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Eine Szene unter Strom

Mit oder ohne Elektro, das ist auch für MtB-Freunde die Frage

E-Mountainbikes werden aktuell stark nachgefragt. Die elektrifizierten Mountainbikes haben noch einiges an Potenzial nach oben – bei Verkaufszahlen und Höhenmetern. Das sorgt allerdings für Diskussionen.

Kein anderes Thema wird in der MTB-Szene so emotional in Foren und Kommentarspalten besprochen wie das Fahren mit Motor. Das E-Mountainbike ist gekommen, um zu bleiben. Doch ähnlich wie bei der Einführung von Federgabel und unterschiedlichen Laufradgrößen ist die MTB-Gemeinde skeptisch gegenüber der Neuerung. Der virtuelle Konflikt übersteigt dabei den reellen um ein Vielfaches. Mathias Marschner, Inhaber der Mountainbike-Schule Trailxperience und MTB-Guide-Ausbilder der Deutschen Initiative Mountainbike (Dimb), mahnt deshalb: „Jeder Mountainbiker muss sich fragen: Haben wir wirklich ein Problem oder sind wir lediglich emotional aufgeladen?“

Das E-Mountainbike mischt die Mountainbike-Szene gerade auf. Eigene Rennformate stellen insbesondere den Spaß bergauf in den Mittelpunkt, was auch mit neu zu erlernenden Fahrtechniken einhergeht.

Neue Technik, neuer Fahrspaß

Uphill-Flow heißt der dazu passende Marketingbegriff. Technisch variiert das E-Rad das Mountainbike. Kürzere Kurbeln, breitere Reifen und spezielle E-MTB-Komponenten sind nur einige Beispiele. Das Wesentliche aber bleibt: Man muss weiterhin selbst in die Pedale treten. Die Idee, dass man nur noch die Hand am Gasgriff hat, so wie sie einige Mountainbiker vertreten, ist falsch. E-Mountainbiken ist ein Sport.

Es lässt sich beobachten, dass immer mehr Profibiker das E-MTB für gezieltes Training nutzen. „Das gesteigerte Engagement der Profifahrer pro E-MTB ist sicherlich ein Grund, warum die Akzeptanz der Räder in der MTB-Community in den letzten Jahren steigt“, kann Anja Knaus, Communication-Managerin beim schweizerischen E-Bike-Pionier Flyer, feststellen.

Neuwied AW vom Samstag, 17. November 2018, Seite 10 (58 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   November   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30