Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Gut besuchter Kreisparteitag
Christdemokraten diskutierten Programm für Kommunalwahlen
HÖHR-GRENZHAUSEN. Auf einem sehr gut besuchten Themenparteitag im Ceratec-Center haben die Westerwälder Christdemokraten Ideen und Vorschläge für ihr Kommunalwahlprogramm erarbeitet. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick konnte hierzu auch Landrat Achim Schwickert und die Landtagsabgeordneten Josef Doetsch, Ralf Seekatz und Gabi Wieland begrüßen.
Dr. Stephan Krempel, Fraktionsvorsitzender im Westerwälder Kreistag, machte deutlich, dass die CDU bereit ist, auch künftig maßgebliche Verantwortung für eine gute Weiterentwicklung des Westerwaldkreises zu übernehmen.
Nick erinnerte in seiner Begrüßung an das christliche Fundament der Union. Für den Zusammenhalt der Gesellschaft sei der Einfluss christlicher Werte dringend notwendig. „Mit diesen Werten ziehen wir auch eine klare Grenze nach rechts“, so der Kreisvorsitzende. Durch konsequente Arbeit habe die CDU im Westerwaldkreis in den vergangenen Jahrzehnten Verantwortung übernommen und Zukunft gestaltet. Die Fakten, unter anderem im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung, der Kinderbetreuung und der Ausstattung der kreiseigenen Schulen, seien sichtbare Zeichen für die bisherigen Leistungen.
Für Dr. Stephan Krempel, CDU-Fraktionsvorsitzender im Westerwälder Kreistag, ist es klar, dass die Christdemokraten sich für ihr Wahlprogramm auch langfristige Ziele setzen wollen. Aus der Mitte der Partei, gemeinsam mit den Mitgliedern, sollten die Antworten auf künftige Herausforderungen formuliert werden. Krempel hob hervor, dass geänderte Rahmenbedingungen immer wieder neue Aufgaben hervorbringen.
Die anschließenden Arbeitsgruppen Zusammen Lernen (Jenny Groß), Zusammen Leben (Karl-Heinz Boll), Zusammen Arbeiten (Dr. Kai Müller und David Wollweber) und Zusammen Gestalten (Klaus Lütkefedder) definierten die ersten Ziele, die später gemeinsam diskutiert wurden.
Nick dankte allen Mitgliedern für die engagierte Diskussion in den Arbeitsgruppen. Eine lebendige Westerwaldpartei mit einer guten Mischung aus Jung und Alt sowie Frauen und Männern habe die Grundlinien des Kommunalwahlprogrammes erarbeitet. Das Programm soll bei einem Kreisparteitag am 2. Februar 2019 beschlossen werden. An diesem Tag werden die Westerwälder Christdemokraten auch über die personelle Besetzung ihrer Kreistagsliste entscheiden.
ZURÜCK ZUR SEITE