Rhein-Wied AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Sonnige Aussichten mit der BHAG

Stromerzeugung aus Sonnenenergie lohnt sich: Experten informieren im ServiceMobil auf der Gewerbeschau in Asbach

BAD HONNEF. Auf der Sonnenseite: Familie Herzbach-Boros aus Bad Honnef, die durch die Kombination aus Solaranlage und Speicher ihren Strombedarf weitgehend selbst deckt. Wie gut das funktioniert und welche Kombination sich lohnt, erklären Experten der BHAG am 7. Oktober im ServiceMobil auf der Gewerbeschau in Asbach. Außerdem im Gepäck: verschiedene Strom- und Erdgasprodukte, Stromtankstellen für zu Hause und die BHAG-VorteilsWelt.

Noch nie war die Stromerzeugung aus Sonnenenergie so günstig wie heute. Die Preise für die Photovoltaik-Module verringern sich seit Jahren, zugleich steigt die Leistung der Anlagen. Zwar sinkt auch die Vergütung für selbst produzierten Strom, der im öffentlichen Netz landet, doch BHAG-Projektleiter Frederik Setz weiß: „Dennoch lohnt sich die Installation für private Haushalte und Gewerbebetriebe. Ganz entscheidend ist der Eigenverbrauchsanteil. Je mehr selbst erzeugter Strom vor Ort verbraucht wird, desto lukrativer ist die Anlage aufgrund der Ersparnisse gegenüber dem Bezug von einem Lieferanten.“

Durchschnittlich 30 % des Jahresstrombedarfs deckt ein Haushalt, in Abhängigkeit der Wohnsituation, mit einer eigenen Solaranlage ab, mit einem Batteriespeicher erhöht sich der Anteil auf 60 bis 70 %. Gewerbetreibende können sogar einen Eigenverbrauch von 40 % und mehr erreichen, und das ohne Batteriespeicher. „Außerdem steigert solch ein Sonnenkraftwerk den Wert der eigenen Immobilie. Und mit der richtigen Größe versorgt so eine Anlage noch weitere Verbraucher der Zukunft – etwa ein Elektroauto – mit Strom“, ergänzt Frederik Setz.

Familie Herzbach-Boros macht es vor

Genau diese Argumente haben Familie Herzbach-Boros aus Bad Honnef überzeugt, ihren Traum vom eigenen Sonnenkraftwerk mit der BHAG umzusetzen. Seit November 2017 ziert eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von sechs Kilowatt Peak das Dach ihres Hauses. Dazu kommt ein leistungsfähiger Batteriespeicher im Keller mit einer Kapazität von 7,5 Kilowattstunden. Dieser speichert den Sonnenstrom, der nicht sofort verbraucht werden kann, und sorgt dafür, dass – trotz Ostlage des Daches – die Rechnung aufgeht. Mit der Kombination aus PV-Anlage und Speicher spart die Familie fast zwei Drittel der Stromkosten. „Dank des zinsgünstigen Kredits der KfW Förderbank lohnt sich für uns die Investition, ganz abgesehen von dem Wertzuwachs für unser Haus“, erklärt Rolf Herzbach.

Erfolgreiches Doppel: Solar plus Speicher

Bevor es zu der Entscheidung kam, hatte Rolf Herzbach schon länger darüber nachgedacht, mit der Kraft der Sonne selbst Strom zu erzeugen. Wie zwei seiner Nachbarn, deren Dächer komplett mit Photovoltaik-Modulen bestückt sind. Doch diese sind nach Südwest ausgerichtet, seines nach Osten – weshalb seine Dachseite schon ab dem frühen Nachmittag im Schatten liegt. Rein rechnerisch lohnte sich somit aus seiner Sicht eine Solaranlage zunächst nicht. Im vorigen Jahr haben sich die Parameter seiner Kalkulation jedoch geändert. „Ganz entscheidend war, dass jetzt leistungsfähige Batterien angeboten werden, die überschüssigen Sonnenstrom speichern, um ihn flexibel zu nutzen“, erläutert Rolf Herzbach. Zusammen mit gesunkenen Preisen für leistungsstarke Photovoltaik-Anlagen ergab die Rechnung für ihn nun ein Plus. Mit der BHAG fand er dann den richtigen Partner für das Projekt. „Wichtig für uns war die kompetente und umfassende Beratung durch den BHAG-Fachmann. Er hat mit uns alle technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte gründlich durchgesprochen. Letztlich entscheidend war dann das zügige und transparente Angebot mit einem wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Rolf Herzbach.

Familie Herzbach-Boros will auch langfristig auf Sonnenstrom setzen. Das nächste Projekt ist die Anschaffung eines E-Autos und die dafür notwendige Aufstockung des hauseigenen Batteriespeichers. Denn natürlich soll auch das E-Auto mit eigenerzeugtem Ökostrom betankt werden. Die passende Ladebox für zu Hause finden die Bad Honnefer inzwischen auch bei der BHAG. Die familiäre Energiewende kann bei Familie Herzbach-Boros also in die nächste Runde gehen.

Kompetente Beratung auf dem Regionalmarkt

Die spannende Frage für jeden Hausbesitzer lautet also: Eignet sich mein Eigenheim für eine Solaranlage? Insbesondere die Größe des Daches und dessen Ausrichtung? Und ab wann rentiert sie sich? Bei diesen Fragen und einer möglichen Umsetzung hilft die BHAG mit ihrem Beratungsangebot auf der Gewerbeschau in Asbach weiter. Von 10 bis 18 Uhr öffnen die Experten dort am 7. Oktober die Türen des ServiceMobils. Frederik Setz ergänzt: „Bei der BHAG können sich die Kunden darauf verlassen, dass sie eine umfassende Beratung und ein transparentes Angebot erhalten. Versteckte Kosten gibt es nicht.“ Und wer vorher schon mal in wenigen Schritten checken möchte, ob sich Photovoltaik auf dem eigenen Dach lohnen könnte, hat auf www.bhag.de/pv-rechner Gelegenheit dazu.

Nah dran mit Heimvorteil

Auch die Strom- und Erdgaskunden erhalten von der BHAG weit mehr als die Energie. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen mehreren Angeboten, die zu ihren individuellen Bedürfnissen passen, sondern profitieren zugleich von einer attraktiven VorteilsWelt. Zum Beispiel beim VorteilsProgramm, das Sparangebote oder kostenfreie Artikel von mehr als 100 regionalen Partnern bereithält. Nutzer dürfen sich aktuell etwa über einen ermäßigten Eintritt in den Kölner Zoo oder eine Überraschungsbox bei der Confiserie Coppeneur freuen.

Neugierig auf die Strom- und Erdgasprodukte der BHAG? Dann schauen Sie am besten beim ServiceMobil auf der Gewerbeschau mit der letzten Jahresverbrauchsabrechnung vorbei – die BHAG-Mitarbeiter helfen gern dabei, das richtige Produkt für den jeweiligen Bedarf auszuwählen. Ganz gleich, ob es sich um einen Neukunden oder um einen bestehenden BHAG-Kunden handelt.

Info und Kontakt

Bad Honnef AG (BHAG)

Lohfelder Straße 6

53604 Bad Honnef

q (02224) 17 170

www.bhag.de

Rhein-Wied AW vom Samstag, 29. September 2018, Seite 9 (248 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   September   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30