Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Fortbildung für 35 Pflegekräfte
Zertifikate für Hygienebeauftragte in drei Krankenhäusern
BAD KREUZNACH. An den drei rheinland-pfälzischen Krankenhausstandorten, den Diakonie Krankenhäusern in Bad Kreuznach und Kirn sowie der Hunsrück Klinik in Simmern, haben 35 Pflegekräfte ihre Prüfung zu Hygienebeauftragten erfolgreich abgelegt.
Hinter ihnen liegen 24 Unterrichtsstunden und eine umfassende Prüfung in Theorie und Praxis. „Wir freuen uns, dass die Krankenhaushygiene damit weitere kompetente Multiplikatoren gefunden hat, die dafür Sorge tragen, dass wir Krankenhausinfektionen noch besser vorbeugen können“, sagte der Ärztliche Direktor des Diakonie Krankenhauses, Dr. Christoph von Buch, bei der Zertifikats- übergabe.
Krankenhaushygiene braucht viele achtsame Unterstützer. Das gilt besonders für die Stationen, wo die Patienten die meiste Zeit verbringen. Die gezielte Weiterbildung der Pflegekräfte auch in Sachen Hygiene ist deshalb den Krankenhäusern der Stiftung kreuznacher diakonie ein permanentes Anliegen. Die Krankenhaushygiene wird an allen Krankenhausstandorten im engen Schulterschluss zwischen hygienebeauftragten Ärzten, einem beratenden externen Krankenhaushygieniker, den Hygienebeauftragten sowie den Hygienefachkräften ausgeübt. Ihr gemeinsames Ziel: Infektionen gezielt vermeiden und eindämmen. Die Weiterbildung zum Hygienebeauftragten wird den Pflegekräften seit zwei Jahren standortübergreifend angeboten. Neben dem theoretischen Unterricht werden die Krankenpfleger durch die lokal zuständige Hygienefachkraft während der regulären Arbeit auf den Stationen begleitet.
ZURÜCK ZUR SEITE