Koblenzer Schängel

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

So können Sie die Läufer unterstützen

Motivation vom Straßenrand ist beim Langstreckenlauf enorm wichtig! Da alle vorangemeldeten Läufer ihre Namen auf der Startnummer tragen, können sie mit einem „Los, Conny, lauf!“ oder „Jörg, das sieht gut aus!“ angefeuert werden. Da steigt das Adrenalin bei den Teilnehmern im Blut!

Klatschen, Klappern, Trommeln und Musik sind der Takt, in dem sich die Läufer gerne bewegen. Persönliche Grußtafeln wie „Mama, du schaffst das!“ oder „Andy, das Bier steht in 37 km kalt“ amüsieren die Aktiven. Alle fünf Kilometer sind Verpflegungsstationen. Die Teilnehmer freuen sich aber auch zwischendurch über einen Becher Wasser oder ein Stückchen Banane oder Apfel. Und wenn’s warm wird, ist eine Regendusche zum Durchlaufen oder ein Bottich Wasser zum Eintauchen der Mütze sehr willkommen. Das A und O ist aber, dass so viele wie möglich gut gelaunte Menschen am Straßenrand stehen – und beim Zuschauen auch selbst viel Spaß haben!

Koblenzer Schängel vom Mittwoch, 22. August 2018, Seite 15 (234 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   August   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31