Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Eine Erleichterung für Sportveranstaltungen im Wald
Landessportbund Hessen und HessenForst schließen Rahmenvertrag
REGION. Der Landessportbund Hessen (lsb h) und der Landesbetrieb HessenForst haben ein Pauschalentgelt für Veranstaltungen im Wald vereinbart. Davon profitieren alle rund 7700 hessischen Sportvereine, die im lsb h organisiert sind.
Sportveranstaltungen im Wald sind genehmigungspflichtig. Kommt dabei ein Kraftfahrzeug zum Einsatz, mussten Vereine bisher ein Entgelt an das jeweils zuständige Forstamt entrichten. Mit dem nun geschlossenen Rahmenvertrag ist es geglückt, die betroffenen Vereine gleich doppelt zu entlasten: finanziell und verwaltungstechnisch“, erklärt der für den Bereich Sportinfrastruktur zuständige lsb h-Vizepräsident Rolf Hocke.
Konkret bedeutet dies, dass der Landessportbund für 2018 einen Pauschalbetrag gezahlt hat, mit dem alle gebührenpflichtigen Kfz-Einsätze bei Sportveranstaltungen im Wald abgegolten werden. Gleichzeitig sinkt der Verwaltungsaufwand, sowohl für die Vereine als auch für die Forstämter, weil die Rechnungsstellung für jede einzelne Veranstaltung durch die neue Regelung entfällt.
„Vor allem für kleine Vereine stellen diese Regelungen eine Erleichterung da“, ist Hocke überzeugt. Der geschlossene Vertrag gilt zunächst für das 2018 – auch rückwirkend.
ZURÜCK ZUR SEITE