Weißenthurmer Kurier

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Große Kölsche Nacht beim Koblenzer Oktoberfest

Brings und de Hofnarren sorgen am 5. Oktober für Stimmung

KOBLENZ. In unserer Vorschau auf das Koblenzer Oktoberfest sind wir nun am fünften und letzten Wochenende angekommen. Am Freitag, 5. Oktober (Einlass: 17 Uhr), steigt die Große Kölsche Nacht. Einen Tag später folgt am das große Finale mit Confect und Mickie Krause.

Um das „kölsche- und Partyschlagerherz“ auch außerhalb der Domstadt schlagen zu lassen, haben es sich sechs erfahrene Musiker namens de Hofnarren zur Aufgabe gemacht, „Hits us Kölle“ und Partyschlagermusik in die gesamte Republik zu transportieren.

„Wir sind durch die Bank Vollblutmusiker aus Leidenschaft. Es ist besonders wichtig, kein schnödes Programm abzuspielen, sondern uns auf das jeweilige Publikum passend einzustellen. Das bringt uns dazu, mit dem Publikum eine unvergessliche Party zu feiern. Das ist unser Antrieb“, versprechen de Hofnarren.

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band Brings hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Hochs und Tiefs erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich. Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt.

Dann ging es eigentlich Schlag auf Schlag. Kaum eine Karnevalssession in den letzten Jahren ist ohne einen neuen Stimmungshit von Brings ins Land gezogen. „Poppe, Kaate, Danze“, „Su lang mer noch am Lääve sin“, „Halleluja“ und „Dat is Geil“ sind klingende Beweise, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen. Einen absolut guten Riecher haben sie auch für originelle Coverversionen entwickelt: „Man müsste noch mal 20 sein“ und „Nur nicht aus Liebe weinen“ haben sie mit Schmackes neues Leben eingehaucht. Dabei verstehen sie es aufs Beste, Zigeunermelodien, Polkas und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken.

Karten für alle Veranstaltungstage vom 7. September bis 6. Oktober gibt es auf www.ticket-regional.de oder unter y (0651) 97 90 777. Die VIP-Wiesn box ist nur über die Hotline buchbar. Das gesamte Programm gibt es auch online auf www.koblenzer- oktoberfest.com.

Weißenthurmer Kurier vom Mittwoch, 15. August 2018, Seite 5 (340 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   August   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31