Lahn-Post C AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Neue Azubis im Rathaus

Dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in Limburg

LIMBURG. Ein sportlicher Ausbildungsjahrgang startete am 1. August, im Limburger Rathaus. Nathalie Wilhelmi, Henry Immel und Tim Ludwig-Pistor werden in den nächsten drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellte ausgebildet.

„Willkommen bei der Stadt Limburg“, begrüßte Bürgermeister Marius Hahn den neuen Jahrgang. Der zeigt sich recht sportlich, denn alle drei sind in ihrer Freizeit aktiv. Henry Immel aus Dehrn spielt Tennis, Tim Ludwig-Pistor aus Elz ist aktiver Rollstuhl-Basketballer und Nathalie Wilhelmi aus Dernbach betreibt Kampfsport. Begleitet werden die neuen Azubis der Stadt während ihrer Ausbildung durch Andrea Istel.

Ein bisschen nervös sei er schon, räumte Tim Ludwig-Pistor während der Willkommensrunde im Zimmer des Bürgermeisters ein. Von einem guten Gefühl sprach Henry Immel. „Die Stadt ist ein guter Arbeitgeber“, versprach Hahn. Es gebe zwar keine Reichtümer zu erwerben, aber das Nest Rathaus sei eine durchaus sichere Angelegenheit. Eine breite Platte an Aufgaben habe die Stadt im Dienst für ihre Bürger zu erfüllen, das sei durchaus anspruchsvoll. „Wir sind stolz auf die guten Abschlüsse derjenigen, die ihre Ausbildung bei der Stadt absolvieren“, so der Bürgermeister.

Die Azubis besuchen in den beiden kommenden Jahren zwei Mal pro Woche die Berufsschule in Weilburg, im letzten Ausbildungsjahr findet der Unterricht im Verwaltungsseminar in Wiesbaden statt. Für das kommende Ausbildungsjahr schreibt die Stadt nach Angaben von Andrea Istel drei Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten und eine Stelle zum Forstwirt aus.

„Bringen Sie sich ein. Nach der Ausbildung bietet die Verwaltung gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung“, machte Hahn deutlich. Erste Stationen sind die Hauptverwaltung, die Kämmerei und das Körperschaftsbüro.

Lahn-Post C AW vom Samstag, 11. August 2018, Seite 11 (561 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   August   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31