Westerwald-Rundschau AW

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Samstag, 11. August

Musik:

Horhausen, 20 Uhr: Schnüss A-Capella aus dem Westerwald im Kaplan-Dasbach-Haus.

Wölferlingen, evangelische Kirche. 18 Uhr: Sommerlich-fröhliches Konzert mit „Frechblech“.

Sonstiges:

Wissen, 9 Uhr: Erste Hilfe-Kurs für alle Interessierten und Führerscheinbewerber im Malteserhaus, Heisterstraße 9. Anmeldung bei P. Vanderfuhr, q (02742) 3938 oder auf www.malteser.de/ erste-hilfe-und-pflege- kurse -buchen.

Wissen, 13.30 Uhr: Wanderung des Ski Clubs Wissen, Treffen auf dem Parkplatz hinter der WW-Bank, Info unter q (02742) 3800, Gäste sind willkommen.

Wissen, 9 Uhr: Männerrunde der ev. Kirchengemeinde Vortragsreihe - Gesunde Ernährung für Körper und Geist- im Evangelischen Gemeindehaus, Wissen. Vortrag – Vorteilhafte Ernährung bei Osteoporose, Arthritis und Arthrose.

Wissen, 19 Uhr : Helfertreffen des ASV Wissen in der Fischerhütte.

Fürthen, Joop de Reus Memorial Cup FCI-Europameisterschaft Obedience alle Rassen in der Sportanlagen Fürthen-Oppertsau, Veranstalter ist der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Opperzau.

Niederhausen, Sommerfest der Vereine am Brunnenplatz in Niederhausen, Info bei Roland Walgenbach unter q (02682) 96 80 620.

Altenkirchen, 9 Uhr: Reparatur-Café im MGH defekte Haushaltsgeräte vor dem Müll retten im Mehrgenerationenhaus Mittendrin (Wilhelmstraße 10) in Altenkirchen, Veranstalter ist das MGH in Kooperation mit dem AWB Altenkirchen.

Stahlhofen a. W., Treffpunkt Touristinfo (Winner Ufer 9). Ab 10 Uhr: Segway-Touren am Wiesensee. Kosten: Tour: 32 € pro Person, 118 € für 4 Personen; Hindernisparcours: 6 €. Infos unter q 0174 39 53 82 4 oder auf www.querbeet-tours.de.

Molsberg, Treffpunkt Alte Schule (Ecke Schlosstr. / Alte Gasse). 14 Uhr: Kräuterwanderung „Kräuter am Wegesrand“ mit der Masgeik-Stiftung. Anmeldung erforderlich unter ps@ masgeik-stiftung.de.

Daaden, Ortsmitte. 18 bis 22.30 Uhr: Lange Einkaufsnacht in Daaden mit Musik, Segway fahren, Freiluftkegeln, Bagger fahren und abschließendem Höhenfeuerwerk.

Bad Marienberg, Treffpunkt Touristinfo (Wilhelmstr. 10). 10.30 Uhr: Stadtführung. Kosten: 3 €, Kinder bis 14 Jahren und Gästekarteninhaber frei. Infos unter q (02661) 70 31.

Rennerod, Treffpunkt katholische Kirche. 13.30 Uhr: Krautwisch-Wanderung mit Westerwaldverein und Nabu. Infos unter q (02664) 71 53.

Stahlhofen, Sportplatz. 16.30 Uhr: 40 Jahre Alte Herren Stahlhofen mit Spiel gegen Altendiez und gemütlichem Beisammensein.

Hachenburg, Alter Markt und Burggarten. Erster Tag der Kirmes mit Ausrufen (9.30 Uhr), Gottesdienst (18 Uhr), Konzert mit dem MV Siershahn und der „Ö-Band“ (19.30 Uhr), großer Kirmesparty mit „Natural Born Grillaz“ und „Bosskopp“ (20 Uhr), sowie feierlicher Eröffnung (21.45 Uhr) mit „Großem Zapfenstreich“. Eintritt zum Konzert: 9 €.

Sonntag, 12. August

Musik:

Abtei Marienstatt, Abteikirche. 17 Uhr: Konzert mit Händels „Neun Deutsche Arien“ mit Sopranistin Anna Herbst sowie instrumentale Barockmusik. Eintritt: 16 €, erm. 14 €, Kinder bis 14 Jahren frei. Karten auf www.ticket-regional.de und unter q (0651) 97 90 77 7. Infos auf www.abtei- marienstatt.de und unter q (02662) 67 22.

Bad Marienberg, Musikpavillon im Kurpark. 16 Uhr: Kurkonzert „Musik im Park“ mit „TML – Two Minutes Later“.

Sonstiges:

Wissen, 11.45 Uhr: „Seniorentreff am Sonntag“ der Kfd Wissen im kath. Pfarrheim, Info unter q (02742) 93380 im Pfarrbüro oder unter q (02742) 2107 bei U. Rolland.

Fürthen, Joop de Reus Memorial Cup FCI-Europameisterschaft Obedience alle Rassen in der Sportanlagen Fürthen-Oppertsau, Veranstalter ist der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Opperzau.

Niederhausen, Sommerfest der Vereine am Brunnenplatz in Niederhausen, Info bei Roland Walgenbach unter q (02682) 9680620.

Marienthal, 14 Uhr: „Dom bützt Kloster“ – Karnevalsband „Krageknöpp“ – das rheinische Mitsingkonzert für die ganze Familie im Rahmen des Siegtal-Festivals auf dem Klostergelände Marienthal.

Flammersfeld, 12 - 18 Uhr: Ehrenamtstag im Bürgerhaus Flammersfeld.

Helmenzen, 14 Uhr: Einblicke in das Leben unserer Urgroßeltern in der Museumsscheune Helmenzen (Gartenweg 3) Helmenzen, Veranstalter ist der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege.

Almersbach, 15 Uhr: Spätromanische Basilika Almersbach geöffnet im Kirchweg in Almersbach, Veranstalter ist die ev. Kirchengemeinde Almersbach.

Heupelzen, 14 Uhr: 10 Jahre Westerwald-Steig - 200-Jahre F.W. Raiffeisen - 525 Jahre Heupelzen, mit Wanderung, Kutschfahrt, Backes-Tag, Marktständen und vielem mehr in Heupelzen. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Heupelzen.

Maulsbach, 13 Uhr: Dart Turnier der HHD Hirz-Maulsbach Neue Mitspieler sind willkommen im Schützenhaus Maulsbach, Veranstalter sind die Honschafter Hobby Dartfreunde Hirz-Maulsbach.

Hachenburg, Stadion. Ab 11 Uhr: U17-Mädchenfußballturnier „Blasius-Schuster-Cup“ mit vier Teams aus Gehlert, Montabaur, Rengsdorf und Freudenberg.

Hachenburg, Gewerbegebiet Rosenbitze (Adolph-Kolping-Str. 24). 11 bis 17 Uhr: Modelleisenbahnschau Hachenburg. Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder von 6 bis 16 Jahren 1,50 €, Kinder unter 6 Jahren 0,50 € oder in Begleitung frei. Weitere Infos auf www. modelleisenbahnschau-hachenburg.de.

Hachenburg, Alter Markt und Burggarten. Zweiter Tag der Kirmes mit Brezelzug (11 Uhr), Frühschoppen (11.30 Uhr) sowie Live-Show und Mega-Party mit „Die Toten Ärzte“ (20.30 Uhr). Eintritt am Abend: 6 €.

Bad Marienberg, Treffpunkt Touristinfo (Wilhelmstr. 10). 11 Uhr: Themenwanderung „Kräuter und Basalt“ (ca. 5 km). Gebühr: 10 €.

Montag, 13. August

Sonstiges:

Birken-Honigsessen, 14.30 Uhr: Wandern der Kfd Birken-Honigsessen ab Pfarrheim.

Krunkel, 15 - 17 Uhr: Treffpunkt „Erzählcafé“ Krunkel-Epgert im Dorfgemeinschaftshaus in Krunkel.

Hachenburg, Alter Markt und Burggarten. Dritter Tag der Kirmes mit Ischelessen in den Lokalen (8.30 Uhr), Festzug (10 Uhr), Frühschoppen mit dem MV Siershahn (11 Uhr) sowie Musik und Tanz mit den Lasterbacher Musikanten (15 Uhr).

Dienstag, 14. August

Musik:

Bad Marienberg, Marktplatz. 19.30 Uhr: Finale des Bad Marienberger Sommerfestivals mit 80er/90er-Party mit DJ Markus. Eintritt frei.

Für Kinder:

Salz, Gemeindehaus St. Adelphus. 17 Uhr: Erzähltheater „Aladin und die Wunderlampe“ für Kinder ab 4 Jahren.

Sonstiges:

Horhausen, 9 Uhr: Frühstück der KFD-Frauen im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Flammersfeld, 14 - 17 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative „Treffpunkt - Das Original“ im Bürgerhaus Flammersfeld. Mehr Info unter www.flugingenieur.de/filme

Forstmehren, 18.30 Uhr: Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn - MBSR Gelassen und entspannt dem Stress begegnen, Veranstaltung im Zirkuswagen (Mehrbachstraße 7) in Forstmehren, Veranstalter ist Kirsten Gerhardt.

Bad Marienberg, Marktplatz. 8 bis 12 Uhr: Wochenmarkt.

Hachenburg, Treffpunkt Parkplatz Bahnhof. 10.15 Uhr: Wanderung „Rund um die Oberahrer Berge“ (ca. 10 km) mit vorheriger Anfahrt nach Ötzingen. Infos bei Wanderführer Rudi Strauch unter q (02662) 62 88 oder q 0175 88 37 89 2.

Bad Marienberg, Café Rosenthal (Bismarckstr. 2). 15 Uhr: Schachtreff des Schachclubs Bad Marienberg. Infos bei Berthold Gertz unter q 0177 31 44 97 6.

Mittwoch, 15. August

Sonstiges:

Birken-Honigsessen, 14.30 Uhr: Spielenachmittag der Kfd im Pfarrheim.

Donnerstag, 16. August

Musik:

Hachenburg, Alter Markt. 19.15 Uhr: „Treffpunkt der Kulturen“ mit Adama Dicko und Mama Afrika. Eintritt frei.

Sonstiges:

Altenkirchen, 7 Uhr: Altenkirchener Wochenmarkt auf dem Marktplatz in der Fußgängerzone und auf dem Schlossplatz in Altenkirchen, Veranstalter ist die Stadt Altenkirchen.

Altenkirchen, 19 Uhr: Foodsharing: Eine Initiative stellt sich vor: Gegen die Lebensmittelverschwendung im Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller, (Heimstraße 4) in Altenkirchen.

Freitag, 17. August

Musik:

Heuzert, Festzelt. 20 Uhr: Rocknacht zum Start der 750-Jahr-Feier mit „Decker's Road Kompanie“, „Dukes Trio“ und „Crowd“.

Hachenburg, Alter Markt und katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“. 17.30 bis 22 Uhr: 5. Nacht der Chöre mit insgesamt 19 Chören. Eintritt frei. Infos auf www.cv-rlp.de.

Sonstiges:

Mittelhof, 18 Uhr: Krimiautor Micha Krämer aus Kausen liest aus einem seiner Bücher, Krimis mit Personen und Orten der Region. Veranstaltung der Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel, Anmeldung bei B. Bleeser unter q (02742) 910670 oder M. Höblich unter q (02742) 910131.

Ingelbach, F-Schlepp-Treffen auf dem Flugplatz Stallheck in Ingelbach, Veranstalter ist der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach.

Altenkirchen, 17 Uhr: Stadtführung: „Altenkirchen Gestern und Heute“ mit Stadtführerin Doris Enders ab Rathaus Altenkirchen (Rathausstraße 13) in Altenkirchen. Veranstalter sind die Stadtführer in Kooperation mit der VHS Altenkirchen.

Hachenburg, Sozialraum im Vogtshof (Mittelstr. 2; unter der Bücherei). 19 Uhr: Treffen der Schachfreunde.

Westerwald-Rundschau AW vom Samstag, 11. August 2018, Seite 5 (423 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   August   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31