Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Samstag, 11. August
Theater
Mayen. Im weißen Rössl (20 Uhr), Burgbühne.
Neuwied. Eröffnung „Cuvee Theatrale“ (20 Uhr), Schlosstheater.
Musik
Neuwied. Sonderkonzert zur Einweihung des neuen Cembalos (17 Uhr), Marktkirche.
Koblenz. FestungsMusikFest: Stingchronicity (19 Uhr), Festung.
Niederzissen. Duo „Sing your Soul“ (19 Uhr), Ehem. Synagoge.
Puderbach. Dry. Dylan für Einsteiger (20 Uhr), Alter Bahnhof.
Kinder
Mayen. Das Dschungelbuch (15 Uhr), Burgbühne.
Bendorf. König Sofius und das Wunderhuhn. Hohenloher Figurentheater (16 Uhr), Am Rheinblick.
Langenfeld. Kinder- und Familien-Wort-Gottes-Feier (19 Uhr), Pfarrei St. Quirinus Langenfeld.
Sonstiges
Altwied. Kirmes (bis Montag, 13. August), Altwied.
Maria Laach. Klostermarkt, Abtei.
Rheinbreitbach. Repair-Café – Alltagsgegenstände gemeinschaftlich reparieren (10 - 14 Uhr), SH Reparaturservice, Im Unteren Maarfeld 32.
Koblenz. Weg zur Festungsgeschichte (11 Uhr), Festung.
Nickenich. Einweihung Hybrid-Rasensportplatz (11 Koblenz. Lebendige Büchsenmacherwerkstatt (13 Uhr), Festung.
Koblenz. Krimi-Rätsel-Tour (13 Uhr), Festung.
Koblenz. Vom Bild zum Mythos. Beethovens Lebendmaske und ihre Geschichte (14 - 18 Uhr), Mutter Beethoven Haus.
Koblenz. Living History: Der ewige Soldat (14.30 Uhr), Festung.
Neuwied. MonCamp: Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl (15 Uhr, bis 12.8., 11 Uhr), Museum Monrepos.
Neuwied. IceHouse Roller Disco (16 Uhr), IceHouse.
Koblenz. Öffentliche Führung (17 Uhr), Deinhard-Museum.
Dernbach. Fünftes Picknick in Weiß (17.30 Uhr), Meilerhütte Dernbach.
Koblenz. Reimstein – Der Koblenzer Poetryslam (18 Uhr), Schlossgarten.
Koblenz. Silent Discco (20 Uhr), Schlossgarten.
Koblenz. iParty – Die 2000er Party (23 Uhr), Circus Maximus.
Sonntag, 12. August
Theater
Andernach. Jazz im Park (11 Uhr), Burg Namedy.
Lahnstein. Der Name der Rose (15 Uhr), Johanniskirche Open Air.
Mayen. Schlossgeflüster. Stationentheater (15 Uhr), Schloss Bürresheim.
Koblenz. Blut und Königsbleiche. Theaterstück (19 Uhr), Festung.
Mayen. Terror (19 Uhr), Burgbühne.
Musik
Andernach. Barrelhouse Jazzband (11 Uhr), Burg Namedy.
Koblenz. Orgelandacht mit Christian Tegel (12 Uhr), Florinskirche.
Bendorf. Bindweider Bergkapelle (16 Uhr), Am Rheinblick.
Kobern-Gondorf. Konzert des Vokalquartett „Amabile“ (17 Uhr), Matthiaskapelle Kobern-Gondorf.
Polch. Interstellar Overdrive – The Pink Floyd Experience (20 Uhr), Forum.
Kinder
Mayen. Eine Sommernacht (19 Uhr), Altes Arresthaus.
Mayen. Das Dschungelbuch (15 Uhr), Burgbühne.
Neuwied. Feuerpferd & Teufelsgeigerin (16 Uhr), Schlosstheater.
Sonstiges
Oberdreis. Tag der offenen Tür der Pfadfinder des Stammes Reichenstein (10-18 Uhr), Pfadfinderhaus.
Koblenz. Weg zur Festungsgeschichte (11 Uhr), Festung.
Asbach. Eisenbahn Museum ist geöffnet (11 - 17 Uhr), Bahnhofstraße 23.
Oberdreis. Oldtimertreffen (ab 11 Uhr), rund um den Backes und in der Ortsmitte von Oberdreis.
Unkel. Parkfest mit Frühschoppen des St. Sebastianus Bürgerverein Heister (11.30 Uhr), Bürgerhaus Heister.
Koblenz. Rumpelstilzchen (12 - 18 Uhr), Schlossgarten.
Koblenz. Time Passengers (12 Uhr), Dreikönigenhaus.
Koblenz. Orgelführung (12.30 Uhr), Florinskirche.
Koblenz. Krimi-Rätsel-Tour (13 Uhr), Festung.
Neuwied. Begegnungsfest (13 - 17 Uhr), Stadtteilbüro.
Koblenz. Vom Bild zum Mythos. Beethovens Lebendmaske und ihre Geschichte (14 - 18 Uhr), Mutter Beethoven Haus.
Neuwied. Botanische Führung (14 Uhr), Abtei Rommersdorf.
Rheinbreitbach. Heimatmuseum Rheinbreitbach geöffnet (14.30 - 17.30 Uhr), Heimathaus.
Koblenz. Living History: Der ewige Soldat (14.30 Uhr), Festung.
Bendorf. Führung „Frauen-Power“ (15 Uhr), Sayner Hütte.
Koblenz. Knotenpunkt Confluentes (15 Uhr), ab Ludwig Museum.
Koblenz. Öffentliche Führung (15 Uhr), Ludwig Museum.
Koblenz. Kuratorenführung zu „Confluentes III“ (15.30 Uhr), Ludwig Museum.
Urbach. 1. Urbacher Rudelsingen (16.30 Uhr), Ev. Kirche Urbach.
Montag, 13. August
Sonstiges
Koblenz. Info-Veranstaltungen (14.30 Uhr), vhs.
Neuwied. Mundartgesprächskreis (15.30 Uhr), vhs-Café.
Neuwied. Ausstellungseröffnung: Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute (17 Uhr), Café Auszeit.
Neuwied. Der jüdische Staat. Eine geschichtsphilosophische Betrachtung (19 Uhr), Café Auszeit.
Niederwambach. Bürgerinformationsveranstaltung zum Breitbandausbau (19 Uhr), Ev. Gemeindehaus Niederwambach (Steimler Str.).
Dienstag, 14. August
Sonstiges
Koblenz. Kursbeginn „Rechtliche Betreuung für Ehrenamtler“ (18 Uhr), SkF und AWO Koblenz.
Mittwoch, 15. August
Musik
Neuwied. Abschlusskonzert „Lied, Oper, Oratorium“ (19 Uhr), Landesmusikakademie.
Sonstiges
Koblenz. Schiffsausflug der Senioren Union Kreisverband Koblenz nach Alken (10 Uhr),Treffpunkt Anlegesteg der Firma Gilles (Steiger Nr. 2) am Rhein.
Rheinbreitbach. Frühstückstreff der Senioren der Ev. Trinitatiskirchengemeinde (10 - 12 Uhr), Ev. Gemeindezentrum.
Rheinbreitbach. Seniorennachmittag der AWO Rheinbreitbach (15 - 18 Uhr), Obere Burg.
Koblenz. Themenführung zur Ausstellung „vorZEITEN“ (18 Uhr), Festung Ehrenbreitstein.
Urmitz/Rhein. Das Taizé-Gebet – ein ökumenisches Abendgebet mit meditativen Liedern, Texten und viel Stille – wird um 19 Uhr in der in der Pfarrkirche St. Georg gefeiert. Weitere Infos bei Michael Erbar unter y (02630) 957181.
Koblenz. Der erste Schritt nach Germanien. Vortrag (19 Uhr), Festung.
Rodenbach. Bürgerinfoveranstaltung zum Breitbandausbau (19 Uhr), Bürgerhaus Rodenbach (Neitzerter Str. 25).
Neuwied. MinsKi: Filmstars don´t die in Liverpool (20 Uhr), Schauburg-Kino.
Mayen. Nightwash Live bei den Burgfestspielen (20 Uhr), auf der Burghofbühne.
Donnerstag, 16. August
Theater
Mayen. Im weißen Rössl (20 Uhr), Burgbühne.
Musik
Koblenz. RheinPuls: Dickie Lee Erwin (19 Uhr), Festung.
Kinder
Mayen. Ojfn Weg – Auf dem Weg. Jiddische Lieder (18 Uhr), Schloss Bürresheim.
Sonstiges
Segendorf. Einwohnerversammlung der Stadt Neuwied (17.30 Uhr), Parkwald Segendorf.
Koblenz. Repair Werkstatt (18 Uhr), Festung.
Koblenz. QUERBEET unterwegs – Genuss im Wasserwerk (18.30 (Einl.)), Wasserwerk.
Koblenz. Die AfD und die soziale Frage. Vortrag u. Diskussion (19.30 Uhr), Circus Maximus.
Koblenz. Marie Reiners: Frauen, die Bärbel heißen. Lesung (19.30 Uhr), Festungspark.
Freitag, 17. August
Theater
Bendorf. Die Findlinge: Divendämmerung (19.30 Uhr), Am Rheinblick.
Koblenz. Rock Rebels U.K. (19.30 Uhr), Fort Konstantin.
Lahnstein. Der Name der Rose (20 Uhr), Johanniskirche Open Air.
Mayen. Im weißen Rössl (20 Uhr), Burgbühne.
Musik
Plaidt. 25. Pellenzer Open Air, Noldensmühle.
Koblenz. RheinKlang: Hard Sun (19 Uhr), Festung.
Maria Laach. Hendrik Burkard, Orgel (19 Uhr), Abtei.
Kinder
Neuwied. Mozarts Ohrwurm (16 Uhr), Schlosstheater.
Sonstiges
Mülheim-Kärlich. Kirmes in Mülheim mit dem Theater- und Heimatverein Fidelio bis zum 20. August auf dem Platz Chateau-Renault.
Koblenz. Christopher Street Day (17 Uhr), Altstadt.
Waldbreitbach. Wied in Flammen (17 Uhr), Freizeitanlage.
Mayen. Literatur Live! Mörderische Eifel (20 Uhr), Altes Arresthaus.
Koblenz. Feeling Friday, Salsa, Bachata, Kizomba (21.30 Uhr), Studio Changa.
Koblenz. Voulez-vous danser? (22 Uhr), Circus Maximus.
Samstag, 18. August
Theater
Bendorf. Die Findlinge: Divendämmerung (19.30 Uhr), Am Rheinblick.
Koblenz. Chess. Musical. Premiere (20 Uhr), Festung.
Lahnstein. Der Name der Rose (20 Uhr), Johanniskirche Open Air.
Mayen. Im weißen Rössl (20 Uhr), Burgbühne.
Neuwied. Georg Büchner erzählt von Franz Woyzeck (20 Uhr), Schlosstheater.
ZURÜCK ZUR SEITE