Nahe-Glan

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

 

Landespolizeiorchester und Birgit Auweiler live

BAD SOBERNHEIM. Zum nächsten SooNahe live Konzert lädt die Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim ein. Das Landespolizeiorchester Rheinland Pfalz tritt zusammen mit der Sängerin Birgit Auweiler am Mittwoch, 15. August (20 Uhr), im Marumpark in Bad Sobernheim auf. Gesanglich bereichert Birgit Auweiler mit Summer Swing Titeln das Orchester bei seinem Auftritt. Das Weingut Michel sorgt für die Verköstigung, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Birgit Auweiler studierte Gesang am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz und absolvierte Meisterkurse bei Prof. Klesie Kelly (Köln) sowie Prof. K. Kammerlander (Leipzig). Die Stipendiatin des Richard Wagner Verband International e.V. hatte Engagements als Solistin an der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig, am Theater Erfurt, den Theatern Plauen-Zwickau, Eisenach und den Sächsischen Landesbühnen. Sie gab Konzerte mit dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Westsächsischen Sinfonieorchester, den Landespolizeiorchestern Sachsen und Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist sie organisatorische Leiterin des internationalen Meisterklassen- und Konzertfestivals „Mattheiser Sommer-Akademie“ Bad Sobernheim. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht unter der Leitung von Stefan Grefig. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. Es reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Foto: RLP

 
Nahe-Glan vom Samstag, 4. August 2018, Seite 5 (159 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   August   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31