Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Müssen Ferienjobber Steuern zahlen?
KOBLENZ. Für Schüler, aber auch für viele Studierende sind die Sommerferien eine gute Gelegenheit, eigenes Geld zu verdienen und damit auch einen Eindruck vom Berufsalltag außerhalb von Schule oder Universität zu gewinnen. Eine wichtige Frage dabei ist: Müssen bei einem Ferienjob Steuern gezahlt werden? Um Auskunft darüber zu geben, ob für den Ferienjob Lohnsteuer anfällt, diese vom Finanzamt wieder erstattet wird, ob sich der Ferienjob am Ende sogar auf das Kindergeld der Eltern auswirkt und vieles mehr, veranstaltet die Info-Hotline der Finanzämter eigens einen Aktionstag. Dieser findet am Donnerstag, 7. Juni, statt. Unter y (0261)20 17 92 79 stehen in der Zeit von 8 bis 17 Uhr Finanzbeamte für Fragen der Schüler bzw. Studierenden zur Verfügung. Ab 13 Uhr werden sie unterstützt von Steuerberater Matthias Garrn aus Mülheim-Kärlich, Mitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
ZURÜCK ZUR SEITE