Koblenzer Schängel

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

Ärztlicher Notfalldienst

Der Bereitschaftsdienst-Zentrale Koblenz befindet sich im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof (Koblenzer Str. 115), und ist bundesweit unter y 116 117 zu erreichen. Öffnungszeiten (Besuch auch ohne vorherige Anmeldung): montags, dienstags und donnerstags von 19 Uhr an; mittwochs von 14 Uhr an; freitags von 16 Uhr an; samstags, sonntags und an Feiertagen durchgehend.

• Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen muss direkt der Notruf- und Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.

Zentraler Notruf Vallendar, Niederwerth und Urbar

Samstag / Sonntag:

y (0261) 40 40 444.

Notdienst der Apotheken

Unter y 01805 258 825 -56068 (0,25 Euro/pro Minute aus dem dt. Festnetz) werden die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken angesagt.

Kinderärztlicher

Notfalldienst

Der Notfalldienst der Koblenzer Kinderärzte ist zu erreichen unter y 01805 11 20 56. Die Anrufe werden auf ein Sprachleitsystem umgeschaltet.

Die Anrufer erhalten dort Informationen über den diensthabenden Kinderarzt. Wird das persönliche Gespräch gewünscht, wird entsprechend weiterverbunden.

Patienten-Infostelle

Bezirkszahnärztekammer

y (0261) 912 011 11 oder www.zahnaerztehaus.de

Augenärzte

y (01805) 112 060

Frauennotruf Koblenz

y (0261) 35 000, mail@ frauennotruf-koblenz.de

www.frauennotruf- koblenz.de.

Krankentransport

y (0261) 192 22.

Weißer Ring

Verein für Kriminalitätsopferhilfe der Außenstellen Koblenz und Kreis Koblenz-Mayen:

y (02602) 11 60 06.

• Opfer-Notruf-Nummer:

y 0180 334 34 34.

Arbeiterwohlfahrt Vallendar

Essen auf Rädern, y (0261) 69297.

Deutsche Parkinson

Vereinigung

y (02630) 13 93.

Koblenzer Frauenhaus

Sozialdienst kath. Frauen, y (0261) 942 10 20.

Kinder- und

Jugendtelefon

Die kostenlose Nummer gegen Kummer:

y 0800 111 03 33.

TelefonSeelsorge

y 0800 111 0 111 und y 0800 111 0 222 (beide Nummern sind kostenfrei).

Mutter-Kind-Hilfswerk

Kostenlose Beratung.

Infos: y 0800 22 55 100 oder unter www.mutter-kind-hilfswerk. de.

Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige

Kreuzbund Stadtverband Koblenz e.V., Löhrstr. 53 y (02606) 35 80 36 oder y (02606) 25 41.

offene Infogruppe: Di., 19 - 21 Uhr.

für junge Menschen: Do., 19 - 21 Uhr.✦

Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholkranken

y 0170 1200 358 oder y 01578 240 46 27 oder y (0261) 274 08.

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen

EA-Gruppe Koblenz

Bogenstr. 53

y (02621) 610 623

Treffen: Do., 19.30 - 21.30 Uhr.

Horizonte

Eisheiligenstr. 14

y (0261) 30 00 418

y 0157 72 38 998

Treffen: Fr., 18 Uhr

Koblenzer Schängel vom Mittwoch, 10. Januar 2018, Seite 2 (300 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   Januar   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31