Koblenzer Schängel

Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen

Das E-Paper-Archiv von LokalAnzeiger und AM WOCHENENDE

Wählen Sie hier die Ausgabe, die Sie gerne lesen möchten und bestimmen Sie den Erscheinungstag. Oder stöbern Sie einfach in der Übersicht. Viel Spaß!

 

 

Schwungvoller Empfang in Niederberg

-mdz- Ganz und gar nicht unwichtig ist den Sonnesteibern – so nennen sich die Einwohner des Koblenzer Stadtteils Niederberg – eine gute Verköstigung: Sie war neben einem musikalisch beschwingten und fröhlichen Programm ebenfalls rundum gelungen beim ersten Einsatz des vom Närrischen Corps (NC) Blau-Weiß Niederberg gestellten diesjährigen Prinzenpaar, das erst abends zuvor seine Inthronisation in der Rhein-Mosel-Halle bis spät in die Nacht feierte. Schon Sonntagmorgens drauf läuteten für Prinz Marcel, den „Flammenden Niederberger“ (Vierter v. links), und seine Confluentia Rebecca (Dritte v. links) früh die Glocken für einen Gottesdienst in der Niederberger Pfarrkirche Sankt Pankratius. Ein Platzkonzert mit dem Fanfarenzug Rhens auf dem der Kirche gegenüberliegenden Weiherplatz und ein Umzug zum Sportpark in der Turnhalle in der Friesenstraße forderten neben einem runden Show- und Redenprogramm alles von den frischgebackenen Tollitäten. NC-Präsident Otto Fischer (rechts) führte kurzweilig durch den karnevalistischen Reigen zu dem TV-Anwalt Franz Obst die Rede zum närrischen Vereinsjubiläum – das NC wurde vor 55 Jahren gegründet – hielt und viele Koblenzer Karnevalsvereine bis in den frühen Nachmittag gratulierten.Foto: Dietz

 
Koblenzer Schängel vom Mittwoch, 10. Januar 2018, Seite 13 (150 Views)

ZURÜCK ZUR SEITE

 

<   Januar   >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31