Wählen Sie hier das Datum aus, um sich eine Ausgabe von LokalAnzeiger oder AM WOCHENENDE anzusehen
Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz
HÖHR-GRENZHAUSEN. Bereits zum zwölften Mal lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember (14-22 Uhr), auf dem Töpferplatz zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Auch in diesem Jahr werden wieder 20 weihnachtliche Hütten für den Weihnachtszauber aufgestellt. Der Nikolaus kommt für die kleinsten Besucher schon am Nachmittag von 16.30 Uhr an und hält kleine Präsente bereit. Zum ersten Mal nehmen auch rund 14 Keramikwerkstätten aus Höhr-Grenzhausen mit einer gemeinsamen Präsentation am Weihnachtszauber teil. Individuelle Gebrauchskeramik, zumeist entstanden auf der Töpferscheibe, Schmuck und künstlerische Einzelstücke werden exklusiv im schönen Zirkuszelt präsentiert. Das neue Motto der Keramikstadt „Höhr-Grenzhausen deckt den Tisch“ wird hier wörtlich genommen. Musikalisch wird der Weihnachtszauber in diesem Jahr durch Hubertus von Garnier und das Duo SelSon vom Gymnasium im Kannenbäckerland begleitet. Von 19 bis 22 Uhr wird er mit weihnachtlichen Liedern den Platz mit seiner Stimme unterhalten. Das Duo SelSon (Tien-Son Nguyen und Selin Kurban) tritt sogar gleich zweimal auf und interpretiert um 14.30 und 17.45 Uhr mit Klavier und Gesang Lieder wie „Merry Christmas Everyone“, „Do They Know It's Christmas“ oder „Halleluja“. Der örtliche Einzelhandel lädt zum langen Einkaufssamstag bis 18 Uhr ein. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte in unserer Region finden Sie auf Seite 14.
ZURÜCK ZUR SEITE